Günzburg: Leerstehendes Gebäude nahe Bahnhof explodiert

Bild: BSAktuell

Eine heftige Explosion ereignete sich am heutigen Mittwochmorgen, dem 17.06.2020, in der ehemaligen Tier- und Geflügelzuchthalle am Bahnhof Günzburg. Kurz nach 07.00 Uhr war in ganz Günzburg und umliegenden Orten kilometerweit ein starker Knall zu hören. Eine deutliche Druckwelle erschütterte und beschädigte umliegende Gebäude teils stark. Aktuell wird von 11 Verletzten, darunter auch Knalltraumas gesprochen.

 

Quelle und weitere Infos: BSAktuell – Günzburg: Leerstehendes Gebäude nahe Bahnhof explodiert – Stand: 17.06.2020 – 13:41 Uhr

Wir waren mit drei Mann und unserem MTW zur Verkehrsabsicherung mit im Einsatz

Brand in einer Asylunterkunft in Reisensburg

Bild: BSAktuell

In einer Asylunterkunft in Reisensburg, einem Stadtteil von Günzburg, war es am heutigen Montagvormittag, den 15.06.2020, zu einem ausgedehnten Zimmerbrand gekommen. In der Asylunterkunft in der Georg-Lacher-Straße in Reisensburg, welche von der Regierung von Schwaben betrieben wird, kam es gegen 10.00 Uhr zu einem ausgedehnten Zimmerbrand in ersten OG, der auf den Dachstuhl übergriff.

Quelle und weitere Infos: BSAktuell – Günzburg: Brand in einer Asylunterkunft in Reisensburg – Stand: 15.06.2020 – 17:49 Uhr

Riedhausen: Brand einer Gartenlaube greift auf Wohnhaus über

Bild: BSAktuell

Der Brand einer Gartenlaube, vor einem Wohnhaus, im Günzburger Stadtteil Riedhausen, griff am 02.06.2020 auf den Dachstuhl eines Reiheneckhauses über und breitete sich weiter aus.Zunächst brannte vor dem Haus eine Gartenlaube. Die Flammen griffen auf den Dachstuhl des Gebäudes mit der Photovoltaikanlage über.

Quelle und weitere Infos: BSAktuell – Riedhausen: Brand einer Gartenlaube greift auf Wohnhaus über – Stand: 03.06.2020 – 08:31 Uhr

Anmerkung: Zum Zeitpunkt der Alarmierung befanden wir uns am Erdbeersee bei einer Übung. Wir boten unsere Hilfe an, und rückten mit zur Einsatzstelle an. Insgesamt waren wir mit zehn Mann im Einsatz

Wenn die Feuerwehr den Fachmann bringt

Am 31.05.2020 um 17:05 erneuter Einsatz für unsere Feuerwehr und den EvD der Feuerwehr Günzburg, in der Asylunterkunft in Reisensburg brach eine Wasserleitung.
Eine notdürftige Reparatur mit Klebeband (wohl kein Tesa) hielt dem Wasserdruck nicht stand, und so strömte mehr Wasser aus, als durch den vorhandenen Ablauf abfließen konnte. Der zuständige Hausmeister war leider nicht erreichbar, so dass der Betreuer der Unterkunft die Feuerwehr zu Hilfe rief. Mit dem Wassersauger entfernten wir das kühle Nass ins Freie. Einer unserer Kameraden ist Fachmann für Sanitär und kümmerte sich um die Schadensstelle und stellte das Wasser am Haupthahn ab. Im Einsatz waren wir mit 16 Personen und unserem MTW und LF10/6

 

Günzburg: Pilot kommt bei Segelflugabsturz ums Leben

Bild: BSAktuell

Ein Segelflugzeug ist am heutigen Samstag, den 30.05.2020, am Flugplatz Günzburg kurz nach dem Start abgestürzt. Der Pilot starb bei dem Unglück.Kurz vor 11.30 Uhr kam es am Flugplatz Günzburg-Donauried, nördlich von Günzburg, zu einem Flugunfall kurz nach dem Start.

Quelle und weitere Infos: BSAktuell – Günzburg: Pilot kommt bei Segelflugabsturz ums Leben – Stand: 30.05.2020 – 17:16 Uhr

Wir waren bis ca. 15:35 mit beiden Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften vor Ort.

Testflug eines Kunstflugzeuges als Absturz interpretiert

Bild: BSAktuell

Am Freitag den 22.05.2020, gegen 15.20 Uhr, wurden umfangreich Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und THW nach Günzburg alarmiert. Ein 38-jähriger Mann teilte der Integrierten Leitstelle Donau-Iller mit, dass er ein Sportflugzeug beobachtet habe, welches schnell in Richtung Flugplatz Günzburg flog und eine Rauchsäule hinter sich herzog.

Quelle und weitere Infos: BSAktuell – Günzburg: Testflug eines Kunstflugzeuges als Absturz interpretiert – Stand: 22.05.2020 – 20:45 Uhr

Wir waren mit 17 Einsatzkräften und beiden Fahrzeugen im Einsatz.

Närrisches Kindertreiben

Zusammen mit der Kinderfeuerwehr der FF Bubesheim feierte unsere Kinderfeuerwehr einen Feuerwehrball. Bei lustigen Spielen und Musik zum Tanzen, konnten sie kleinen Grisus neue Freundschaften schließen. Bei einem gemeinsammen Essen konnte man sich weiter stärken. Allen Kindern bereite es viel Freude.

Sturmtief Sabine ruft uns

Auch #Sabine bescherte uns einen Einsatz. In der von-Stain-Str. drohte ein Baum um zu stürzen. Der Sturm hatte so an dem Baum gerissen, dass sich der Wurzelteller im Erdreich bereits lockerte. Mit Hilfe der Kettensäge fällten wir den Baum und beseitigten so die akute Gefahr.

Sirenengeheul über Reisensburg

Um 18:44Uhr am 29.12.19 heulten auf einmal die Sirenen in Reisensburg. Zusammen mit der FF Günzburg wurden wir zu einem Kleinbrand an die ST2028 alarmiert. Ein aufmerksamer Bürger sah dort einen Feuerschein und verständigte die integrierte Leitstelle in Krumbach welche uns umgehend alarmierte. Bei dem Feuerschein handelte es sich jedoch um ein angemeldetes Feuer, und somit war ein Ausrücken für uns nicht erforderlich. Wir finden es trotzdem klasse, dass es immer noch aufmerksame Bürger gibt, die auch noch nach dem Wohl anderer schauen, und Hilfe rufen. – Wir wünschen auf diesem Wege allen Reisensburgern einen guten Rutsch ins neue Jahr. Auch wir werden im neuen Jahr unserem Motto „Unsere Freizeit für Reisensburgs Sicherheit“ treu bleiben.

Wasser im Keller in Reisensburg

Bild: A. Werdich

Zu einem etwas verwirrenden Einsatz alarmierte uns am 14.11.19 gegen 21:55 die Integrierte Leitstelle in Krumbach. Ein Mann der in Nördlingen wohnt, informierte über Notruf die zuständige Leitstelle in Augsburg, dass bei seiner Exfrau der Keller unter Wasser stünde. Diese Informationen wurden an unsere Leitstelle weitergegeben, die uns dann schließlich zusammen mit der Führung der FF Günzburg alarmierte. Nach Eintreffen und erkunden der Lage wurde im Keller ein Wasserstand von ca. 2-3cm vorgefunden. Mit Hilfe unseres Wassersaugers entfernten wir den Schaden und konnten dann nach ca. 1,5 Stunden die Einsatzstelle an die Hausbewohnerin übergeben. Wir waren mit 15 Mann und beiden Fahrzeugen im Einsatz.