Unser heutiger Übungsabend hatte es in sich. Eine Gruppe unsere Atemschutzgeräteträger machte einen Gewöhnungslauf durch unser Dorf. Währenddessen machten sich unsere Maschinisten mit den neu beschafften Schneeketten vertraut. Anschließend erklärte unser Kommandant uns die neue Ausrüstung unter anderem eine Notfalltasche für den Sicherungstrupp, neue Knickkopflampen und zwei weitere Sprechfunkgeräte für den Atemschutz.
Dorffest 2015
Unser Dorffest fand auch dieses Jahr wieder statt. Zum Frühschoppen und Mittagstisch konnten wir zahlreiche Gäste begrüßen. Leider begann es in den Abendstunden zu regnen, so dass wir nur wenige Gäste begrüßen konnten. Wir bedanken uns dennoch bei allen Gästen und Besuchern für den Besuch bei uns, auch 2016 sind wir wieder bereit. Für alle die nicht dabei waren, hier eine kleine Zeitraffer.
Vorbereitung zur Leistungsprüfung die Gruppe im Löscheinsatz
Nein uns ist nicht langweilig weil wir zur Zeit jeden Abend das selbe üben. Wir bereiten uns für unser Leistungsabzeichen vor. Dabei stellen wir unter Beweis dass wir den schulischen Aufbau eines Loschgruppenaufbaues beherrschen. Zwei Loschgruppen werden sich der Herausforderung stellen. Die Abnahme erfolgt am 01.07.15
Maibaum Aufbau
Heute unterstützen wir die katholische Landjugend Reisensburg zusammen mit der FF Günzburg und der Firma Hölldobler GmbH den Maibaum auf unserem Dorfplatz aufzustellen. Ein schöner Brauchtum einen schönen Maibaum im schönsten Stadtteil Deutschlands aufzustellen.
Rauch dringt aus Kellerfenster
Rauch dringt aus den Kellerfenstern eines Abbruchhauses An der Schäferwiese, eine Person wird vermisst. Mit diesem Szenario begann gestern unsere Einsatzübung. Der Angriffstrupp ging unter schwerem Atemschutz in das Gebäude vor, um nach der vermissten Person zu suchen, parallel rüstete sich ein zweiter Trupp mit Atemschutz aus, um ins Gebäude vor zu gehen. Um den Kräften im Objekt bessere Sicht zu ermöglichen, wurde ein Überdrucklüfter in Stellung gebracht, und durch die geschaffene Abluftöffnung der Rauch aus dem Gebäude geblasen. Die vermisste Person wurde zügig gefunden und wurde ins Freie verbracht. Nach ca. 15 Minuten konnte auch „Feuer aus“ gemeldet werden.
Maibaumvorbereitungen
Ganz schön was los bei uns
Ganz schön was los heute bei uns. Erst übte die Kinderfeuerwehr. Neben Fahrzeugkunde und ein einfacher Löschaufbau stand auch die Erklärung der Wärmebildkamera auf dem Programm. Im Anschluss Übung für unsere Jugendfeuerwehr. Zuerst gab es einen theoretischen Teil zum Thema Tragbare Feuerlöscher. Anschließend ging es in die Praxis. Den Abend rundete unsere Maschinistenübung mit einer Bewegungsfahrt ab.
Johann Stelzle wird Ehrenkommandant
Feuerwehr-Nachwuchs aus Reisensburg im Umwelteinsatz
Die Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr aus Reisensburg beteiligten sich zusammen mit einigen der aktiven Wehr am 21.03.2015 an der Aktion „Saubere Stadt“ im Rahmen der Umweltwoche 2015 der Stadt Günzburg.
Zahlreicher Müll wurde rund um die Fluren zwischen dem Sportheim Reisensburg und der B16 gesammelt.
Den Abtransport zum Sammelplatz im Industriegebiet Donauried übernahm das Technische Hilfswerk Günzburg. Die Jugendfeuerwehr wünscht sich, dass ihr Einsatz für die Sauberkeit entlang der Donaustraße möglichst lange anhält.
Der Reisensburger Stadtrat und Feuerwehrreferent Ferdinand Munk und Erhard Uhl spendierten anschließend allen Sammlern eine Brotzeit im Feuerwehrgerätehaus.
Grundschüler besuchen die FF Reisensburg
Am 22.01.15 besuchte uns die 3. Klassen der Volksschule Reisensburg. Wir erklärten den Schülern unsere allgemeinen Aufgaben, zeigten unsere Ausrüstung und unser Fahrzeug. Auch die Schutzkleidung und das Atemschutzgerät wurde den Kindern erklärt, und dass sie keine Angst haben müssen wenn ein Feuerwehrmann mit Maske kommt. Danach hies es selber anpacken, es galt mit einem Pulverlöscher einen Brand zu löschen. Zuhause könnte dies z. B. ein Adventsgesteck sein o. ä. Das absolute Highlight war aber die Fahrt mit dem Feuerwehrfahrzeug zurück zur Schule. Euch hat es bei uns gefallen? Dann würden wir uns freuen wenn Ihr Mitglied unserer Kinderfeuerwehr werden würdet.[slideshow_deploy id=’181′]