Unser tiefstes Mitgefühl gilt den Opfern und den Angehörigen des Unglücks von Berlin. Unseren berliner Kameraden wünschen wir viel Kraft das Erlebte zu verarbeiten.
Wir haben zwei neue Mitglieder
Bei unserem gestrigen Kameradschaftsabend konnten wir offiziell zwei neue Mitglieder aufnehmen. Unser jüngstes Mitglied Ludwig Alexander (siehe letzter Post), und Verena. Bei gutem Essen und einem Bildervortrag erlebten wir schöne gemeinsame Stunden.
Jüngstes Mitglied der FF Reisensburg aufgenommen
Kaum auf der Welt und schon Mitglied der FF Reisensburg, so wären unsere Nachwuchssorgen Geschichte. Den Grundstein für gesicherten Nachwuchs legten gestern bei unserem Dorffest die stolzen Opas Helmut Werdich und Ferdinand Munk indem sie Ihrem Enkel Ludwig Alexander Werdich die Mitgliedschaft „spendierten“. Gerade mal einen Tag Erdenbürger und schon Feuerwehrmann – Gefällt uns
Schlachtfest am 29.10.16
Dorffest 16 – Vielen Dank liebe Gäste
Liebe Gäste,
Liebe Feuerwehren,
Liebe Freunde,
Für Ihren Besuch anlässlich der Weihe unseres Mannschaftstransportwagens so wie unserem 140-jährigem Jubiläum möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Bedanken möchten wir uns auch für die Gastgeschenke. Wir hoffen Sie hatten einen angenehmen Aufenthalt gute und nette Gespräche. Wir hoffen unsere Schmankerl wie der Pulled Pork Burger oder Schweinebraten haben ihnen gemundet.
Vorbereitungen für unser Dorffest laufen
Die Vorbereitungen für unser Dorffest laufen auf Hochtouren. Besonders stolz sind wir auf zwei Dinge die es zu feiern gibt. Einmal die Weihe unseres neuen MTW und unser 140 jähriges Bestehen. Wir freuen uns jetzt schon auf gemütliche Stunden mit Euch und Hoffen dass unser Schutzpatron Florian bei Petrus gutes Wetter bestellt hat.
Unsere Kinderfeuerwehr zu Besuch bei der FF Günzburg
Unsere Kinderfeuerwehr hatte die Möglichkeit mal hinter die Tore der Freiwilligen Feuerwehr Günzburg zu blicken. Neben Löschfahrzeugen gab es auch noch einen Rüstwagen, ein Schnelleinsatzfahrzeug, eine Drehleiter sowie weitere Fahrzeuge und Gerätschaften. Die Besichtigung beeindruckte nicht nur unsere kleinen, auch die Betreuer staunten über den guten Ausrüstungsstand.
Spatz ruft die Feuerwehr auf den Plan
Heute wurde gegen 15.00 Uhr unser Kommandant Martin Mayer direkt informiert dass eine Frau einen Vogel in der Wohnung habe, und sie diesen nicht ohne Hilfe ins freie buxieren kann. Schnell fanden sich per rund-SMS zwei Kammeraden die dem in Not befindlichem Wesen zur Hilfe eilten. Der Flattermann wurde Vogelgerecht aus seiner misslichen Lage befreit, und nach Verbringung ins Freie erteilte der Einsatzleiter dem Vogel Starterlaubnis. Die Anruferin war sichtlich erleichtert keinen Vogel mehr zu haben, und bedankte sich bei den freiwilligen Helfern.