Am 02. März wurden wir von der Leitstelle Donau-Iller zu unserem ersten Einsatz im Jahr 2017 alarmiert. Am Herrenholz fiel ein Baum über die Fahrbahn und blockierte diese. Mittels Kettensäge wurde der Baum zerkleinert und von der Fahrbahn entfernt. Im Nachgang wurde die Straße noch abgekehrt und für den Verkehr wieder freigegeben.
Mit der Kamera durch die Atemschutzstrecke
Was machen Sie Mittwochs Abend nach der Arbeit? Ausruhen auf der Couch oder ein kleines Workout? Wir gehen einmal im Jahr auf die Atemschutzübungsstrecke zum Belastungsdurchgang für Atemschutzgeräteträger. Jeder Atemschutzgeräteträger muss diesen Durchgang neben einer Übung unter Atemschutz machen um seine Einsatztauglichkeit zu gewährleisten. Wir haben für Sie einen solchen Durchgang mit der Kamera begleitet, und laden Sie ein auf eine Videotour durch die Strecke. – Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Belastungsdurchgang für unsere Atemschutzgeräteträger
Unterweisung im Digitalfunk
Erste Übung im Jahr 2017 absolviert
Wir wünschen ein Frohes neues Jahr
Frohe Weihnachten
Tragisches Unglück in Berlin
Wir haben zwei neue Mitglieder
Bei unserem gestrigen Kameradschaftsabend konnten wir offiziell zwei neue Mitglieder aufnehmen. Unser jüngstes Mitglied Ludwig Alexander (siehe letzter Post), und Verena. Bei gutem Essen und einem Bildervortrag erlebten wir schöne gemeinsame Stunden.
Jüngstes Mitglied der FF Reisensburg aufgenommen
Kaum auf der Welt und schon Mitglied der FF Reisensburg, so wären unsere Nachwuchssorgen Geschichte. Den Grundstein für gesicherten Nachwuchs legten gestern bei unserem Dorffest die stolzen Opas Helmut Werdich und Ferdinand Munk indem sie Ihrem Enkel Ludwig Alexander Werdich die Mitgliedschaft „spendierten“. Gerade mal einen Tag Erdenbürger und schon Feuerwehrmann – Gefällt uns