Gestern war unsere Jugendfeuerwehr wieder unterwegs. Auf dem Plan stand Hydrantenkunde. Auf dem Gelände des BKH Günzburg sind nahezu alle Hydrantentypen vorhanden, und so machten wir einen kleinen Ausflug dort hin. Die Jugendlichen durften jeden Hydrant einsatzbereit machen, und ihnen wurde erklärt, wie mittels Hydrantenplan diese zu finden sind. Als kleines Highlight ging es noch in die Forensik wo uns der erste Kommandant der Werkfeuerwehr die Löschwasserversorgung im Gebäude zeigte. Dies geschah im Keller da dieser zur Zeit der Übung frei von Patienten war. Wir bedanken uns nochmal herzlich bei Tobias Hupfauer der sich nach Feierabend für uns Zeit nahm.
Feuerwehr Reisensburg besteht Feuerwehr-TÜV ohne Mängel
Mit ca. 2.500 Einwohnern, drei Biogasanlagen, einer Gasdruckerhöhungsstation, zwei Bundesstraßenteilstücke und dem Schloß haben die Reisensburger Brandschützer ein sehr umfangreiches Einsatz- und Aufgabengebiet. Bei der jüngsten Inspektion zeigten die Floriansjünger um Kommandant Martin Mayer dass sie Ihrer Aufgabe mehr als gewachsen sind.
Unter den kritischen Augen von Kreisbrandrat Robert Spiller, Kreisbrandmeister Ralf Maier und Markus Link, wurde von zwei Löschgruppen der schulungsmäßige Löschangriff aufgebaut und die Saugleitung zur Wasserentnahme aus offenem Gewässer vorgeführt. Zusätzlich mussten die Gruppen auch noch Sonderaufgaben wie Fahrzeugkunde, und das Erkennen von Gefahrensymbolen lösen. Die Jugendgruppe zeigte Ihr Können im Bereich Knoten und Stiche.
Dass nicht nur die Theorie bestens sitzt, galt es bei der anschließenden Einsatzübung zu zeigen. Angenommen wurde dass im Pfarrheim ein Brand ausgebrochen sei, und eine Person vermisst wurde. Auch hier konnte die Wehr zeigen, dass sie ihr Handwerk versteht. Der Angriffstrupp ging zur Personensuche vor, der Sicherungstrupp stand bereit, und eine Riegelstellung zum Nachbargebäude sicherte dieses vor einem Übergreifen der Flammen.
Bei der anschließenden Besprechung bestätigte Robert Spiller nicht nur einen sehr guten Zustand der Ausrüstung und der Fahrzeuge, sondern auch dass die Feuerwehr Ihren Aufgaben gewachsen sei. Lediglich die dünnere Personalstärke unter Tags müsste etwas verstärkt werden, um die Alarmsicherheit zu garantieren.
Oberbürgermeister Gerhard Jauernig hob die Kameradschaft in der Wehr hervor, und lobte auch die gute Jugendarbeit, sowie die Kinderfeuerwehr die versucht schon Kinder an die Feuerwehr heranzuführen um den Nachwuchs zu sichern.
Es stand die nächste Hochzeit an
Maibaumabbau
Verkehrsabsicherung beim Thriathlon
Erst der Ernstfall dann die Übung
Einiges Los am Mittwoch Abend. Gegen 17:30 wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Günzburg und Nornheim zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Unsere Aufgabe war es den Verkehr abzusichern. Im Rückstau ereignete sich dann ein Folgeunfall mit einem Transporter dessen Fahrer deutlich alkoholisiert war. Einsetzende war gegen 19:00 Uhr. Doch damit war der Abend für uns noch nicht beendet. Eine unserer Löschgruppen bereitete sich für die anstehende Inspektion vor. Die knurrenden Mägen der Floriansjünger sorgten für einen zügigen übungsverlauf – Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit.
Hochzeit Messi und Leni
Einiges Los in der Kirchstraße
Am heutigen Mittwoch war wieder einiges Los, erst hatte unsere Kinderfeuerwehr ihren Übungsabend. Hier lernten die Kinder den unterschied zwischen Ober- und Unterflurhydrant kennen. An einer anderen Station wurde dann der Unterschied zwischen den Strahlrohren erklärt. Im Anschluss an die Kinderfeuerwehr bereitete sich dann eine Löschgruppe auf die anstehende Inspektion vor.
Maschinisten werden Ausgebildet
Derzeit absolvieren drei Kameraden unserer Wehr den sog. Maschinistenlehrgang. Hier wird der u. a. Umgang mit unseren Pumpen und Stromerzeugern gelernt, sowie alle einsatzrelevanten Dinge rund um unsere technische Ausrüstung und Fahrzeuge. Ohne einen Maschinist kommt z. B. unser Einsatzfahrzeug nicht an die Einsatzstelle oder keiner kann unsere Pumpen bedienen.
Erhöhter Übungsbetrieb
Liebe Reisensburger Bürger, in den nächsten Wochen kommt es zu einem erhöhten Übungsbetrieb, Grund ist die anstehende Inspektion am 23.05.17. Wir bedanken uns schon jetzt für Ihr Verständnis und laden Sie herzlich ein ab 19:30 uns zu Besuchen. – Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit