Testflug eines Kunstflugzeuges als Absturz interpretiert

Bild: BSAktuell

Am Freitag den 22.05.2020, gegen 15.20 Uhr, wurden umfangreich Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und THW nach Günzburg alarmiert. Ein 38-jähriger Mann teilte der Integrierten Leitstelle Donau-Iller mit, dass er ein Sportflugzeug beobachtet habe, welches schnell in Richtung Flugplatz Günzburg flog und eine Rauchsäule hinter sich herzog.

Quelle und weitere Infos: BSAktuell – Günzburg: Testflug eines Kunstflugzeuges als Absturz interpretiert – Stand: 22.05.2020 – 20:45 Uhr

Wir waren mit 17 Einsatzkräften und beiden Fahrzeugen im Einsatz.

Liebe Kinder malt doch für uns

Magdalena Mayer (damals 5 Jahre) ist stolz auf Ihren Papa der in unserer Feuerwehr ist.

Liebe Reisensburger Kinder,

Euch ist jetzt schon langweilig, weil Ihr zuhause bleiben müsst? Wir dachten uns Ihr könntet uns doch ein Bild malen welche Eindrücke Ihr in der Coronazeit gesammelt habt, oder Ihr Euch die Zeit nach der Krise vorstellt.
Gerne dürft Ihr uns aber auch ein Bild malen wie Ihr glaubt, dass die Feuerwehr in der Coronazeit helfen kann, oder uns einfach ein anderes Bild zum Thema Feuerwehr malen.

Wir werden die Bilder dann an unsere Fenster hängen damit andere Kinder, die mit Ihren Eltern spazieren gehen, sie auch sehen können.

Nachdem unser Feuerwehrhaus leider keinen Briefkasten hat, werft die Bilder bitte bei unserem Öffentlichkeitsarbeitsbeauftragten Thomas Burghart (Hardtfeld 11, 89312 Reisensburg) ein, oder sendet sie ihm per Post zu.

Wir freuen uns auch über Bilder von Nicht-Reisensburger Kindern.

Eure

FF Reisensburg

Närrisches Kindertreiben

Zusammen mit der Kinderfeuerwehr der FF Bubesheim feierte unsere Kinderfeuerwehr einen Feuerwehrball. Bei lustigen Spielen und Musik zum Tanzen, konnten sie kleinen Grisus neue Freundschaften schließen. Bei einem gemeinsammen Essen konnte man sich weiter stärken. Allen Kindern bereite es viel Freude.

Sturmtief Sabine ruft uns

Auch #Sabine bescherte uns einen Einsatz. In der von-Stain-Str. drohte ein Baum um zu stürzen. Der Sturm hatte so an dem Baum gerissen, dass sich der Wurzelteller im Erdreich bereits lockerte. Mit Hilfe der Kettensäge fällten wir den Baum und beseitigten so die akute Gefahr.

Sirenengeheul über Reisensburg

Um 18:44Uhr am 29.12.19 heulten auf einmal die Sirenen in Reisensburg. Zusammen mit der FF Günzburg wurden wir zu einem Kleinbrand an die ST2028 alarmiert. Ein aufmerksamer Bürger sah dort einen Feuerschein und verständigte die integrierte Leitstelle in Krumbach welche uns umgehend alarmierte. Bei dem Feuerschein handelte es sich jedoch um ein angemeldetes Feuer, und somit war ein Ausrücken für uns nicht erforderlich. Wir finden es trotzdem klasse, dass es immer noch aufmerksame Bürger gibt, die auch noch nach dem Wohl anderer schauen, und Hilfe rufen. – Wir wünschen auf diesem Wege allen Reisensburgern einen guten Rutsch ins neue Jahr. Auch wir werden im neuen Jahr unserem Motto „Unsere Freizeit für Reisensburgs Sicherheit“ treu bleiben.

Frohe und gesegnete Weihnachten

Bild: M. Obeser

Wir wünschen allen Kameradinnen und Kameraden, allen Bürgern und allen Menschen frohe und ruhige Weihnachten. Wir hoffen, dass für die Einsatzkräfte keine Einsätze anstehen. Noch ein Tipp: Rauchmelder sind neben einem nützlichen Weihnachtsgeschenk im Notfall auch noch ein Lebensretter.

Wasser im Keller in Reisensburg

Bild: A. Werdich

Zu einem etwas verwirrenden Einsatz alarmierte uns am 14.11.19 gegen 21:55 die Integrierte Leitstelle in Krumbach. Ein Mann der in Nördlingen wohnt, informierte über Notruf die zuständige Leitstelle in Augsburg, dass bei seiner Exfrau der Keller unter Wasser stünde. Diese Informationen wurden an unsere Leitstelle weitergegeben, die uns dann schließlich zusammen mit der Führung der FF Günzburg alarmierte. Nach Eintreffen und erkunden der Lage wurde im Keller ein Wasserstand von ca. 2-3cm vorgefunden. Mit Hilfe unseres Wassersaugers entfernten wir den Schaden und konnten dann nach ca. 1,5 Stunden die Einsatzstelle an die Hausbewohnerin übergeben. Wir waren mit 15 Mann und beiden Fahrzeugen im Einsatz.

Ein kleines Dankeschön für unseren letzten Einsatz

Nach dem letzten Brandeinsatz in Reisensburg erhielten wir von den Betroffenen ein kleines Dankeschön, welches uns sehr gefreut hat. Wir bedanken uns für diese kleine Aufmerksamkeit und möchten auch der Feuerwehr Günzburg, dem Rettungsdienst und der Polizei Günzburg für die Zusammenarbeit bedanken. – Unsere Freizeit für Reisensburgs Sicherheit

Wissenstest 2019 erfolgreich absolviert

Beim heutigen Wissenstest in Krumbach nahmen neun Mitglieder unserer Jugendlichen Teil. Mit Bravur erledigten sie die gestellten Aufgaben. #jugendfeuerwehr #jfw #jfwschaben #jfwbayern#wissenstest2019 #freiwilligefeuerwehr #feuerwehrmann#ichwillfeuerwehrmannwerden #ichwillfeuerwehrfrauwerden#unserefreizeitfürihresicherheit #unserefreizeitfüreuresicherheit#unserefreizeitfürreisensburgssicherheit#diefeuerwehrunterdemschloss #gzglücklich #glücklichingünzburg

Übung der neuen Standarteinsatzregeln

Bild: Th. Burghart

Im Anschluss an unsere Jugendfeuerwehr übte unsere aktive Wehr. Zuerst wurden die Transponder für die neue digitale Atemschutzüberwachung ausgegeben, und anschließend das neue Gerät erklärt. Dies erleichtert unsere Arbeit und schafft mehr Sicherheit im Atemschutzeinsatz. Im Anschluss fand unsere erste Übungseinheit zu den neuen sog. Standarteinsatzregeln welche jetzt im gesamten Stadtgebiet Gültigkeit haben statt. #freiwilligefeuerwehr#feuerwehr #feuerwehrübung #rettenlöschenbergenschützen#löschgruppenfahrzeug #atemschutz #atemschutzüberwachung#atemschutzübung #standarteinsatzregeln#unserefreizeitfürihresicherheit#unserefreizeitfürreisensburgssicherheit #feuerwehreninbayern#diefeuerwehrunterdemschloss #gzglücklich #glücklichingünzburg