Heckenbrand in Reisensburg

Am 03.01.18 wurden wir gegen 19:50 Uhr zu einem Heckenbrand am Farrenberg alarmiert. Nachdem zum Zeitpunkt des Alarmes unser „Männerbalett“ eine Showeinlage für unseren Feuerwehrball probte, konnte unser LF binnen kurzester Zeit mit neun Mann besetzt werden. Mit unserem MTW rückten weitere sechs Kräfte nach. Beim Eintreffen stellten wir eine brennende Hecke auf ca. vier Meter Länge fest. Ein Trupp unter Atemschutz löschte den Brand zügig ab. Weitere Kräfte waren nicht notwendig, so dass die Feuerwehr Günzburg nur die Dienststelle besetzen musste. Die Polizei übernahm die Ermittlungen.

 

Frohe Weihnachten

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, das merken wir spätestens daran wenn wir bei unserer letzten Übung den traditionellen Jahrsrückblick in Bild und Ton bewundern. Wir verabschieden uns dann mit „Frohe Weihnachten“ und das möchten wir allen Bürgern und Besuchern wünschen. Ihre Feuerwehr Reisensburg

 

Dachstuhlbrand in Günzburger Lagerhalle

Heute wurden wir zuammen mit den Feuerwehren Günzburg, Denzingen und dem ABC Messdienst zu einem Brand einer Lagerhalle im Günzburger Industriegebiet alarmiert. Zunächst war der Einsatz als Dachstuhlbrand alarmiert, jedoch beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde bereits der Vollbrand des Gebäudes festgestellt. Ein Benutzer der Halle welche als „Hobbywerkstatt“ genutzt wurde erlitt laut unseren Informationen leichte Verbrennungen sowie eine Rauchgasvergiftung. Unser Einsatzauftrag lautete Bereitstellung von Atemschutzgeräteträgern, Verkehrsabsicherung, und Lotsendienst für den alarmierten Bagger. Wir waren mit 14 Personen und beiden Fahrzeugen im Einsatz. Bild: Ralf Zwiebler

Einsatz am Schloss Reisensburg

Heute wurden wir um 09:07 Uhr per Funkmelder und Sirene ans Schloss Reisensburg mit dem Stichwort Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass bei Wartungsarbeiten an der Brandmeldeanlage versehentlich ein Alarm ausgelöst wurde. Mit zwölf Mann und beiden Fahrzeugen waren wir an der Einsatzstelle, zur Unterstützung kam ein Löschgruppenfahrzeug von der FF Günzburg sowie eine Streife der Polizei.

Danke für Ihren Besuch beim Dorffest

Liebe Gäste unseres traditionellen Dorffestes, wir möchten uns bei Ihnen recht herzlich für Ihren Besuch bedanken. Auch wenn Petrus bis zum Nachmittag nicht wusste welches Wetter App bereithalten soll, konnten wir dennoch gemütliche Abendstunden mit ihnen verbringen. Wir wollten uns noch mal recht herzlich bei Ihnen für Ihren Besuch bedanken! Wir hoffen das wir sie auch bei unserem nächsten Dorffest begrüßen dürfen. Unser Organisationsteam wird sich das nächste Fest wieder Schmakerl und Leckereien ausdenken.

Besichtigung der Flughafen Feuerwehr München

Unsere Kinderfeuerwehr organisierte eine Besichtigung der Flughafenfeuerwehr München. Nach der Ankunft gab es erst eine kleine Stärkung, danach wurden wir mit einem Shuttlebus zur Feuerwache Nord gebracht. Dort bekamen wir eine Präsentation über die Arbeit der „Werkfeuerwehr“ zu sehen. Im Anschluß wurde uns die Leistungsstärke eines Flugfeldlöschfahrzeuges demonstriert. Leider konnten wir die weiteren Fahrzeuge der Wache nicht besichtigen. Nach Abfahrt von der Wache wurde uns noch das weitere Flughafenareal gezeigt und erklärt was sehr beeindruckend war. Nach der Tour begaben wir uns noch auf den Aussichtshügel und fieberten der Landung des Airbus A380 der Emirates Airlines. Alle Beteiligten hatten sichtlich Spaß und waren beeindruckt von der Größe und Leistungsfähigkeit des Flughafens.   

Übung vor dem Schloß Reisensburg

Löschen Trotz Wasserknappheit. Gestern übten wir an einem Stadel neben dem Schloß Reisensburg. Uns war von früheren Übungen schon bekannt dass dort die Wasserversorgung nicht die beste ist, was sich erneut bestätigte. Die dort befindliche Löschwasserzysterne reicht gerade mal aus um das Zeitfenster zu überbrücken bis die Wasserversorgung aus dem Dorf steht. Im gesamten verlief die Übung bestens.