Günzburg: Flugzeugstart misslingt – hoher Sachschaden und zwei Leichtverletzte

Bild: FF Reisensburg

Am heutigen Dienstagnachmittag, 30.08.2022, kurz vor 14.30 Uhr, kam es zu einem Flugunfall auf dem Flugplatz nahe Günzburg. Dabei wurden zwei Insassen eines Motorflugzeugs leicht verletzt.Zum Unfallzeitpunkt wollte ein 71-Jähriger mit seinem Motorflugzeug vom Flugplatz im Otto-Lilienthal-Weg zu einem Flug starten. Aus noch ungeklärten Gründen misslang der Start. Derzeit ist noch nicht gesichert, ob das Flugzeug letztlich abhob oder nicht.

Quelle und weitere Infos: BSAktuell – Günzburg: Flugzeugstart misslingt – hoher Sachschaden und zwei Leichtverletzte – Stand: 31.08.2022 – 22:01 Uhr

Starkregen sorgte für reichlich Einsätze für uns

Auf Grund des starken Regens mit über 100l/qm kam es am Vormittag des 19.08.2022 zu überfluteten Kellern im Bereich der Kirchstr. und der Günzburger Str., sogar unser Feuerwehrhaus war betroffen. Im ersten Einsatzblock arbeiteten wir sieben Einsatzstellen ab. Am Kindergarten in der Nornheimer Str. wurde ebenfalls der Keller überflutet, hier wurden wir von den Kameraden aus Günzburg unterstützt.

Um 16:12 wurden wir erneut alarmiert, und waren bis 23:20 im Bereich Reisensburg und Günzburg im Einsatz. Im Bereich, Günzburg, Reisensburg, Deffingen und Nornheim kam es zu mehreren Einsätzen auf Grund des starken Regen. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und Kameradschaft.

 

Wir waren im Einsatz

Bild: FF Reisensburg
Alarmzeit: 06. August 2022 – 14:15 Uhr
Einsatzort: Reisensburg Donaustraße – Bahnstrecke Augsburg-Ulm
Einsatzstichwort: THL P Zug – Person von Zug erfasst
Eingesetzte Wehren: Reisensburg, Günzburg und Inspektion
 
Wir waren mit beiden Fahrzeugen und 15 Feuerwehrkräften im Einsatz.

Kleinkraftrad durch Brand zerstört

Am 25.06.22 um 15:23 Sirenenalarm in Reisensburg, Grund war ein brennendes Kleinkraftrad am sogenannten Erdbeersee. Mit 12 Kräften und unserem LF10/6 rückten wir aus. Bei unserem Eintreffen stand das Gefährt bereits in Vollbrand, und wurde augenscheinlich komplett zerstört. Ein Trupp unter Atemschutz löschte den Brand rasch ab. Der Löscherfolg trat dank unserer Schaumzumischanlage schnell ein. Mit der Wärmebildkamera kontrollierten wir auf Glutnester. Zur Sicherheit wurde das angrenzende Buschwerk noch befeuchtet, um auf Grund der Trockenheit hier keine Gefahr einzugehen. Nach ca. 1,5 Stunden war einsatzende.

Doppeldecker stürzt beim Landeanflug in Günzburg ab

Auf dem Sportflugplatz in Günzburg ist am frühen Dienstagabend, 29.03.2022, eine Doppeldeckermaschine beim Landeanflug abgestürzt. Der pensionierte 69-jährige Berufspilot, welcher früher Verkehrsmaschinen flog, war gegen 19.00 Uhr nach einem Überprüfungsflug dabei auf dem Sportflugplatz Günzburg-Donauried zu landen.

Quelle und weitere Infos: BSAktuell – Doppeldecker stürzt beim Landeanflug in Günzburg ab – Stand: 30.03.2022 – 08:31 Uhr

Transporter brennt auf Grundstück aus

Die Feuerwehr musste am heutigen Dienstagmittag, 22.03.2022, in Günzburg ein brennendes Fahrzeug löschen.
Auf einem Anwesen neben der Bundesstraße 16, zwischen der Donaubrücke und der Baustelle der Eisenbahnbrücke stand gegen 12.20 Uhr ein Transporter in Brand.

Biber bescherte uns ersten Einsatz in 2022

Unser erster Einsatz dieses Jahr führte uns an die Bahnlinie Ulm – Augsburg. Dort drohte ein Baum, der vom Bieber so stark angebissen wurde, auf die Bahnstrecke zu fallen. Zusammen mit den Kameraden der Feuerwehr Günzburg fällten wir den Baum, und beseitigten so die Gefahr für die Bahnlinie. Wir waren mit insgesamt 15 Einsatzkräften und beiden Fahrzeugen ca. 45 Minuten im Einsatz.

Überholender Pkw und abbiegender Traktor kollidieren bei Günzburg

Gegen 05.44 Uhr, am 06.10.2021, wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Traktor-Gespann und einem Pkw bei Günzburg beordert. Am frühen gestrigen Morgen befuhr ein 53-jähriger Pkw-Fahrer in einer Kolonne die Staatsstraße 2028 aus Richtung Günzburg kommend in Richtung Offingen.

Quelle und weitere Infos: BSAktuell – Überholender Pkw und abbiegender Traktor kollidieren bei Günzburg – Stand: 07.10.2021 – 18:30 Uhr

Wir waren mit 18 Kräften, und beiden Fahrzeugen im Einsatz.

Günzburg: Vollbrand einer Industriehalle

Bild: BSAktuell

Am heutigen Dienstagmorgen, den 05.10.2021, wurde gegen 05.30 Uhr der Brand einer Industriehalle in Günzburg gemeldet. Umgehend wurden umfangreich Einsatzkräfte an die Örtlichkeit in der Straße ‚Kappenzipfel‘ alarmiert. Beim Eintreffen der Kräfte schlugen bereits Flammen aus dem Dach.

Quelle und weitere Infos: BSAktuell – Günzburg: Vollbrand einer Industriehalle – Stand: 05.10.2021 – 15:07 Uhr

Wir waren mit acht Feuerwehrkräften und unserem LF10/6 im Einsatz.

Günzburg: Tragischer Unfall eines Fallschirmspringers im Bereich des Flugplatzes

Zu einem folgenschweren Unfall war es am gestrigen Sonntag, den 18.07.2021, am Flugplatz Günzburg-Donauried im Otto-Lilienthal-Weg. Gegen 17.30 Uhr sprangen ein 35-jähriger und ein 28-jähriger Fallschirmspringer mit ihren Fallschirmen in einer Höhe von etwa 1.500 Metern geplant aus einem Flugzeug.

Quelle und weitere Infos: BSAktuell – Günzburg: Tragischer Unfall eines Fallschirmspringers im Bereich des Flugplatzes – Stand: 19.07.2021 – 14:05 Uhr