Umbau am Feuerwehrhaus hat begonnen

Bild: A. Werdich

Mit den geplanten Umbaumaßnahmen an unserem Gerätehaus wurde nun endlich begonnen. Neben der Schaffung weiterer Parkplätze für unsere Floriansjünger, ist es nun unserem körperbehindertem Feuerwehrmitglied auch möglich bequem mit seinem Rollstuhl in den Schulungsraum zu gelangen. Hierzu wird extra eine Rampe gebaut. Wir bedanken uns bei der Stadt Günzburg für die Bereitstellung der Mittel und Durchführung der Maßnahmen.

Kommandanten bestehen Lehrgang „Leiter einer Feuerwehr“

Im Zuge des Kommandantenwechsels wurde letzte Woche die Auflage des Landratsamtes erfüllt, und unsere Kommandanten haben an der Staatl. Feuerwehrschule in Geretsried erfolgreich den Lehrgang „Leiter einer Feuerwehr“ absolviert. Wir danken unserem Alexander Werdich und Christian Stelzle für die Bereitschaft – Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Wir beginnen wieder unseren Übungsdienst

Liebe Reisensburger,

nach unserer Winterpause beginnen wir wieder heute mit unseren Übungen. Heute besichtigen wir zunächst die Integrierte Leitstelle Donau-Iller, um einen Einblick zu haben wie es vom Notruf zur Alarmierung kommt. Bei unseren weiteren Übungen dieses Jahr werden wir wieder unsere Pumpen und Stromerzeuger in Betrieb nehmen und ggf. die ein oder andere Straße sperren. – Wir hoffen hier auf Ihr Verständnis, dass wir dies nicht tun, um Sie zu ärgern, sondern um Ihnen 365 Tage 24 Stunden kompetent Hilfe leisten zu können. – Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Noch mehr Sicherheit für unsere Einsatzkräfte

Zusammen mit der FF Riedhausen erhielten wir eine Wärmebildkamera der Firma Leader und ein Gasmessgerät der Firma Dräger. Bis zum Jahresende 2019 sollen alle Ortsteilwehren der Stadt Günzburg damit ausgestattet werden. Mit Hilfe der Wärmebildkamera, können z. B. Glutnester schneller aufgespürt werden, und so den Löscheinsatz effizienter gestalten. Mittels des Gasmessgerätes lassen sich bis zu fünf Gase in der Luft messen, und schon bei geringer Überschreitung der Normwerte wird ein Voralarm abgegeben.

Für unsere Einsatzkräfte bedeuten diese beiden Geräte einen höhreren Grad an Sicherheit bei unseren Einsätzen, und wir möchten uns bei der Stadt Günzburg und den Stadträten und speziell den Feuerwehrreferenten für die Bereitstellung recht herzlich Bedanken – Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit.

Danke für Euren Besuch

Bild: Th. Burghart

Vielen Dank für Euren Besuch bei unseren Public Viewings. Leider enttäuschte und die Deutsche Elf mit miserabelster Leistung und totaler Spielunlust.
Wir hoffen dennoch, dass Ihr viel Spaß, Freude und und angenehme Stunden hattet.

Wir freuen uns schon auf das nächste Public Viewing spätestens zur Europameisterschaft. Unsere aktuellen Events findet Ihr in unserem Terminkalender.

Public Viewing im Herzen Reisensburgs

Wir zeigen in gewohnter Weise alle WM-Spiele mit Beteiligung der Deutschen Mannschaft. Hoffen wir, dass Jogi’s Jungs jetzt in der WM voll durchstarten, und nicht wie gegen Mexico nur dekorativ auf dem Feld standen.

Für Euer leibliches Wohl sorgen wir wieder in gewohnter Weise. Pünktlich zur WM kam auch die neue Folie für unser Vordach um einen besseren Wetterschutz zu haben.

Chaoten treten Brauchtum mit Füßen

In der sogenannten Freinacht haben hirnlose Chaoten den Maibaum unseres ersten Vorstandes in mehrere Teile zersägt und vor Ort liegen lassen.

Wir lassen uns aber von „Angriffen“ gegen das Ehrenamt nicht beeindrucken und stellten unserem Vorstand kurzer Hand einen neuen Baum zu Ehren seines Einsatzes für unsere Wehr. – Gott zur Ehr dem Nächsten zur Wehr.

Verkehrsunfall zwischen zwei Transportern

Gegen 12:20 Uhr wurden wir heute zu einem Verkehrsunfall auf die B16 Richtung Gundelfingen Höhe Abzweigung Sportflugplatz/Abzweigung Reisensburg zusammen mit den Kameraden der FF Günzburg alarmiert. Mit beiden Fahrzeugen und acht Mann eilten wir zur Einsatzstelle. Vor Ort regelten wir den Verkehr, banden auslaufende Betriebsstoffe ab und unterstützen den Abschleppdienst bei der Bergung der Unfallfahrzeuge. Beide Fahrzeugführer wurden glücklicherweise nur leicht verletzt. Mit uns war auch noch die Polizeiinspektion Günzburg und der Rettungsdienst im Einsatz.

Hochzeitseinsatz für die FF Reisensburg

Gestern gab unser Feuerwehrkamerad Roland seiner Andrea bei der kirchlichen Trauung das Ja-Wort. Nach alten Brauch beteiligte sich unsere Fahnenabordnung. Zum Ausmarsch aus der Kirche standen wir mit unserer Schlauchspirale und Rosen Spalier. Wir wünschen den Beiden alles Gute für die gemeinsame Zukunft und reichlichen Kindersegen als Nachwuchs für unsere Kinderfeuerwehr.