Gasbetriebenes Fahrzeug gerät in Brand

Wir waren im Einsatz 🚒👩🏻‍🚒
Alarmzeit: 16.04.2023 – 10:45 Uhr
Einsatzort: B16 – Parkplatz
Einsatzstichwort: Brand PKW B2

eingesetzte Wehren: Reisensburg, Feuerwehr Günzburg, Inspektion

Bei unserem Eintreffen wurde bereits von einem umsichtigen LKW Fahrer die Batterie abgeklemmt und im Motorraum erste Löschversuche unternommen.
Wir kontrollierten mit der Wärmebildkamera und kühlten den Motorraum weiter mit einem C-Rohr.

Sattelzug kippt beim Abbiegen um

Bild: Th. Burghart / FF Reisensburg

Am Donnerstag den 06.04.23 kam es gegen 13:00 Uhr an der Kreuzung der ST2510 und der ST2028 zu einem Unfall mit einem Sattelschlepper. Der 30-jährige Fahrer bog aus Richtung Günzburg kommend von der ST2510 nach links in die ST2028 Richtung Offingen ein und kippte alleinbeteiligt aus bislang unbekannten Gründen nach rechts um. Der Fahrer konnte sich selbst aus seinem Führerhaus befreien und wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Anschließend wurde er durch den Rettungsdienst in das Krankenhaus Günzburg verbracht. Weitere Personen oder Fahrzeuge wurde nicht geschädigt. Die Bergung des mit Erde beladenen Sattelzugs dauerte mehrere Stunden an. In dieser Zeit wurde der Verkehr zwischen Günzburg und Burgau teilweise umgeleitet, die ST2510 musste zwischen der Kreuzung und der Abzweigung Reisensburg komplett gesperrt werden. Neben der Polizei Günzburg und dem Rettungsdienst, waren der Feuerwehren Günzburg, Nornheim und Reisensburg, sowie die Straßenmeisterei Günzburg im Einsatz. Der Sachschaden am Sattelzug wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt.

Weitere Bilder finden Sie hier…

Altkleider-Container erneut angezündet

Am 18.03.2023, gegen 20:30 Uhr, teilten Anwohner der Integrierten Leitstelle mit, dass in der Ringstraße in Reisensburg ein Altkleider-Container brennen würde. Vor Ort konnte Rauchentwicklung und ein Feuer im Innenraum des Containers festgestellt werden, welches von der Feuerwehr Reisensburg gelöscht wurde. Zeugen konnten unmittelbar vor dem Brand zwei männliche Jugendliche beobachten, welche sich an dem Container aufhielten und dann in südliche Richtung davonliefen. Die Jugendlichen waren ca. 15-16 Jahre alt und trugen dunkle Kleidung mit dunklen Kapuzen. Zeugen, welche Angaben zur Brandentstehung oder zum Verursacher machen können, werden gebeten sich mit der Polizei Günzburg unter Telefon 08221/919-0 in Verbindung zu setzen. Sowohl der Container, als auch der Inhalt wurden durch den Brand beschädigt. Der selbe Container brannte bereits schon in der Silvesternacht.

Altkleidercontainer beginnt in der Silvesternacht zu brennen

Bild: Thomas Burghart
Wir waren im Einsatz 🚒👩🏻‍🚒

Alarmzeit: 01. Januar 2023 – 00:56
Einsatzort: Reisensburg – Ringstraße
Einsatzstichwort: Brand Container B1

eingesetzte Wehren: Reisensburg, Feuerwehr Günzburg

In der Silvesternacht wurden wir zu einem brennenden Altkleidercontainer alarmiert. Mittels Trennschleifer und Haligantool wurde der Container geöffnet und die in Brand geratene Kleidung abgelöscht.

Wir waren mit 13 Feuerwehrkräften und beiden Fahrzeugen im Einsatz.

#feuerwehr #einsatz #einsatzfeuerwehr #brand #containerbrand #brandeinsatz #atemschutz #atemschutzeinsatz #löschen #feuerwehreninbayern #feuerwehreninschwaben #unserefreizeitfürihresicherheit #unserefreizeitfüreuresicherheit #ehrenamt #gottzurehrdemnächstenzurwehr #unserefreizeitfürreisensburgssicherheit #gzglücklich #sicheringünzburg #sicherinreisensburg #diefeuerwehrunterdemschloss

Fahrzeug kommt von der Fahrbahn ab

Bild: FF Reisensburg
Wir waren im Einsatz 🚒👩🏻‍🚒
Alarmzeit: 22. Dezember 2022 – 07:03 Uhr
Einsatzort: Reisensburg – Donaustraße
Einsatzstichwort: VU mit PKW THL 1
eingesetzte Wehren: Reisensburg, Feuerwehr Günzburg
 
Wir übernahmen das Ausleuchten der Einsatzstelle und die kurzzeitige Vollsperrung der Donaustraße. Glücklicherweise war einer unserer Kameraden auf der Strecke auf dem Weg zur Arbeit und leistete sofort erste Hilfe.
 
Wir waren mit 13 Kräften und beiden Fahrzeugen im Einsatz.

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in Günzburg

Bild: Th. Burghart / FF Reisensburg

Der 30-jährige Fahrer eines Lkws bog gestern Mittag mit seinem Fahrzeug an der Einmündung Staatsstraße 2510 – Staatsstraße 2028 aus Richtung Günzburg kommend nach links in Richtung Offingen ab. Dabei übersah er einen auf der Staatsstraße 2510 entgegenkommenden Pkw, welcher von einer ebenfalls 30-Jährigen gefahren wurde. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es zum Zusammenstoß. Hierbei wurden die Pkw-Fahrerin und ihre sechsjährige Mitfahrerin nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen leicht verletzt. Die beiden Verletzten kamen zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Zudem entstand bei dem Unfall ein Sachschaden von mehr als 20.000 Euro. Quelle: Polizei

Unsachgemäßes Feuer führt zu Einsatz

Bild: Th. Burghart
Wir waren im Einsatz 🚒
Alarmzeit: 04. Oktober 2022 – 17:46 Uhr
Einsatzort: Reisensburg – Donauried
Einsatzstichwort: B3 – Brand im Gebäude / Rauchentwicklung
eingesetzte Wehren: Reisensburg, Günzburg, Inspektion
Ein aufmerksamer Autofahrer stellte von der B16 aus eine Starke Rauchentwicklung in einem nahegelegen Gebäude fest.

Beim Eintreffen und Erkunden stellte sich unsachgemäß verbrannter Unrat als Ursache heraus.

Nach kurzer Zeit konnten unsere 15 Helferinnen und Helfer wieder zum Standort zurück kehren.

Günzburg: Flugzeugstart misslingt – hoher Sachschaden und zwei Leichtverletzte

Bild: FF Reisensburg

Am heutigen Dienstagnachmittag, 30.08.2022, kurz vor 14.30 Uhr, kam es zu einem Flugunfall auf dem Flugplatz nahe Günzburg. Dabei wurden zwei Insassen eines Motorflugzeugs leicht verletzt.Zum Unfallzeitpunkt wollte ein 71-Jähriger mit seinem Motorflugzeug vom Flugplatz im Otto-Lilienthal-Weg zu einem Flug starten. Aus noch ungeklärten Gründen misslang der Start. Derzeit ist noch nicht gesichert, ob das Flugzeug letztlich abhob oder nicht.

Quelle und weitere Infos: BSAktuell – Günzburg: Flugzeugstart misslingt – hoher Sachschaden und zwei Leichtverletzte – Stand: 31.08.2022 – 22:01 Uhr

Starkregen sorgte für reichlich Einsätze für uns

Auf Grund des starken Regens mit über 100l/qm kam es am Vormittag des 19.08.2022 zu überfluteten Kellern im Bereich der Kirchstr. und der Günzburger Str., sogar unser Feuerwehrhaus war betroffen. Im ersten Einsatzblock arbeiteten wir sieben Einsatzstellen ab. Am Kindergarten in der Nornheimer Str. wurde ebenfalls der Keller überflutet, hier wurden wir von den Kameraden aus Günzburg unterstützt.

Um 16:12 wurden wir erneut alarmiert, und waren bis 23:20 im Bereich Reisensburg und Günzburg im Einsatz. Im Bereich, Günzburg, Reisensburg, Deffingen und Nornheim kam es zu mehreren Einsätzen auf Grund des starken Regen. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und Kameradschaft.