Heute wurden wir zur Verkehrslenkung auf die B16 nach einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Roller alarmiert. Im weiteren Verlauf wurden neben einem Gutachter auch die Feuerwehr Günzburg sowie die Feuerwehr Gundelfingen und Peterswörth aus dem Nachbarlandkreis alarmiert. Gegen 20:30 war der Einsatz beendet. Wir waren mit beiden Fahrzeugen im Einsatz.
Flexarbeiten führen zum Einsatz

Am 21.06.19 gegen 10:23 Uhr wurden wir mit dem Stichwort „Erkundung“ alarmiert. In der Herrenwaldhalle wurden Flexarbeiten durchgeführt bei denen es zu einer Rauchentwicklung kam, und in Folge dessen die Brandmeldeanlage auslöste. Mit beiden Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften rückten wir aus. Bei der Erkundung stellten wir keinen Brand fest, so dass die Brandmeldeanlage zurückgestellt werden. Mit uns war der Stadtbrandmeister Achim Senser vor Ort.
Cross-Triathlon Strecke abgesichert

Beim Cross-Triathlon der Radbrauerei Günzburg sicherten wir einen Teil der Radstrecke ab. Leider mussten wir auch wieder wie die Jahre zuvor mit uneinsichtigen Verkehrsteilnehmer uns auseinander setzen die nicht akzeptieren wollten, dass die Strecke zu ihrer Sicherheit und zur Sicherheit der Sportler gesperrt ist. Einige Autofahrer räumten sogar unser Absperrmaterial auf die Seite um mit Ihrem KFZ durchfahren zu können. Dennoch konnten wir durch gutes Zureden diese Verkehrsteilnehmer von der Notwendigkeit unserer Maßnahmen überzeuen. Insgesamt waren wir Rund vier Stunden mit beiden Fahrzeugen und 16 Mann im Einsatz.
Großeinsatz der Rettungskräfte beim BKH Günzburg durch Brand in einem Zimmer

Zum Haus 53 des Bezirkskrankenhaus Günzburg rückte am 24.05.2019 ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst an. Dort brannte es in einem Zimmer.Die Mitarbeiter räumten den linken Teil des Haus 53 (Psychiatrie) bereits beim Eintreffen der Einsatzkräfte und brachten die Patienten zu einem Sammelpunkt. In diesem Bereich des Hauses befand sich das Zimmer, in dem eine Patientin Teile des Bettes in Band setzte.
Quelle und weitere Infos: BSAktuell – Großeinsatz der Rettungskräfte beim BKH Günzburg durch Brand in einem Zimmer – Stand: 25.05.2019 – 10:33 Uhr
Brand im BKH führt zu Großalarm
Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz könnte heute unser Motto sein. Gegen 15:55 wurden zuerst die Feuerwehren des BKH Günzburg und die Feuerwehr Günzburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Nach kurzer Zeit wurde festgestellt, dass es sich um einen tatsächlichen Brand handelt, so dass die Leitstelle ein massives Kräfteaufgebot an Rettungsdienst und Feuerwehr mit dem Schlagwort „Brand Krankenhaus“ alarmierte. Zusätzlich zu uns wurden noch die Wehren aus Ichenhausen und Denzingen, die UG-ÖEL Günzburg, sowie das THW Günzburg angefordert. Auf einer Station des Bezirkskrankenhaus kam es zu einem Brand der zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte.
Wir wurden eingesetzt um die Löscharbeiten zu unterstützen. Mit beiden Fahrzeugen und 18 Mann eilten wir zur Einsatzstelle. – Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Einsatz zur Türöffnung
Heute wurden wir um 10:15 Uhr zum Türöffnungseinsatz in die Pfarrer-Bunz-Str. zusammen mit der FF Günzburg alarmiert. Noch bevor wir ausgerücken konnten wurden wir durch die Leitstelle Donau-Iller wieder „abbestellt“. Offensichtlich konnte ein Zugang zu der hilflosen Person auf anderem Wege geschaffen werden. – Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Crosstriathlon führt zu Straßensperrung
auf Grund des Crossmarathons am kommenden Sonntag kommt es zu zeitweisen Straßensperrungen. Wir bitten Sie auf diese Rücksicht zu nehmen, und die gesperrten Strecken nicht mit Kraftfahrzeugen zur Sicherheit der Sportler zu befahren. Ferner leisten Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte Folge. – Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Hilfe.
Sturmtief „Eberhard“ ruft uns auf den Plan
Verkehrsregelung beim St. Martinsumzug
Heute sicherten wir beim Sankt Martins Umzug in Reisensburg mit beiden Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften die Umzugsstrecke ab. Zusätzlich leuchteten wir mit Flutlichtscheinwerfern den Vorplatz des Kindergartens aus. Natürlich nutzen wir die Gunst der Stunde und machten auch für uns etwas Werbung. – Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit.
Noch mehr Sicherheit für unsere Einsatzkräfte
Zusammen mit der FF Riedhausen erhielten wir eine Wärmebildkamera der Firma Leader und ein Gasmessgerät der Firma Dräger. Bis zum Jahresende 2019 sollen alle Ortsteilwehren der Stadt Günzburg damit ausgestattet werden. Mit Hilfe der Wärmebildkamera, können z. B. Glutnester schneller aufgespürt werden, und so den Löscheinsatz effizienter gestalten. Mittels des Gasmessgerätes lassen sich bis zu fünf Gase in der Luft messen, und schon bei geringer Überschreitung der Normwerte wird ein Voralarm abgegeben.
Für unsere Einsatzkräfte bedeuten diese beiden Geräte einen höhreren Grad an Sicherheit bei unseren Einsätzen, und wir möchten uns bei der Stadt Günzburg und den Stadträten und speziell den Feuerwehrreferenten für die Bereitstellung recht herzlich Bedanken – Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit.